ADHS ist weit mehr als nur ein Schlagwort oder eine Modeerscheinung. Für viele Menschen – ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – prägt ADHS das gesamte Leben, beeinflusst Alltag, Beziehungen und das Selbstbild. Gerade deshalb ist es für Coaches, Therapeutinnen und Begleiterinnen so wichtig, nicht nur oberflächliches Wissen zu haben, sondern das ADHS-Spektrum in seiner ganzen Tiefe zu verstehen.
In dieser spezialisierten Weiterbildung gehen wir gemeinsam weit über das Basiswissen hinaus. Du erhältst fundierte Einblicke in die Entstehung, Ausprägung und Vielfalt von ADHS, lernst Diagnostik und Abklärungsmöglichkeiten kennen und erfährst, wie unterschiedliche Behandlungspfade – von Medikamenten bis hin zu alternativen Ansätzen – wirken und wann sie sinnvoll sind. Wir sprechen offen über Herausforderungen im Verhalten, über typische Stolpersteine im Alltag und vor allem auch über die vielen Ressourcen und Potenziale, die Menschen mit ADHS mitbringen.
Die Weiterbildung findet online per Webinar statt. Du wirst 2x3 Stunden mit Brigitte live sein und kannst ganz von Ihrem Wissen profitieren.
Im ersten Teil des Seminars tauchen wir gemeinsam tief in die Welt von ADHS ein. Du erhältst fundiertes Grundlagenwissen zu:
Mit diesem Wissen bist du optimal vorbereitet, um Menschen mit ADHS besser zu verstehen und individuell zu begleiten.
Vom Wissen zur Praxis: Deine Toolbox wächst
Im zweiten Teil wird es richtig praktisch: In kleinen Gruppen entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie du die Techniken und Interventionen aus meinen Seminaren gezielt für Menschen mit ADHS anpassen kannst. Du profitierst vom Schwarmwissen der Gruppe und kannst neue Methoden direkt auf deinen eigenen Arbeitsstil zuschneiden. So entsteht ein lebendiger, praxisnaher Austausch, bei dem jede*r von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen Teilnehmenden profitiert.
Brigitte Frick, Kinder & Jugendcoach
Mein Werdegang
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an Coaches, Therapeutinnen und Beraterinnen, die bereits mit meinen Methoden arbeiten oder sich dafür interessieren – und die ihre Kompetenzen im Umgang mit ADHS vertiefen möchten. Egal ob du schon Erfahrung mit ADHS hast oder dich neu einarbeiten möchtest: Du bist herzlich willkommen!
Dein Mehrwert auf einen Blick: